Description
Areas of application
-
Strömungsoptimierung: Untersuchung aktiver und passiver Maßnahmen zur Reduzierung von Sekundärströmungsverlusten
-
Arbeitsbereichserweiterung: Analyse zur Erweiterung des Arbeitsbereichs unter realitätsnahen Strömungsbedingungen
-
Akustische Resonanz: Erforschung von Schwingungsphänomenen und akustischer Resonanz
-
Sekundärströmungen: Untersuchung von Bow-/Sweep- und seitenwandkonturierten Beschaufelungen
Technical setup and operation
[Translate to English:]
-
Rotorkonfigurationen: Flexible Auswahl zwischen 4-stufiger CDA-, 4,5-stufiger Tandem-, 3- und 6-stufiger Konfiguration
-
Pumpgrenzbetrieb: Betrieb bis ins Pumpen ohne Schaufelschäden durch minimiertes Volumen hinter der letzten Statorreihe
-
Messzugänge: Vielfältige Messmöglichkeiten mit Zugängen zwischen jeder Schaufelreihe
-
Strömungsvisualisierung: Einsatz von L2F-Messtechnik zur optischen Vermessung des Strömungsfelds
Applied measurement technology
[Translate to English:]
-
Druck- und Temperaturmessung: Präzise Messsysteme mit Thermoelementen Typ K und PT100
-
Traversierung: Radiale Traversierungen mit stationären und instationären Mehrloch-Strömungsvektorsonden hinter allen Rotor- und Statorreihen
-
Strömungsanalyse: CTA/CCA-Sonden und L2F-System für detaillierte Strömungsfeldmessungen
-
Schwingungsüberwachung: Einsatz von Tip-Timing-Systemen und Beschleunigungssensoren
-
Drehmomentmessung: Hochpräzise Drehmomentmesswelle zur Leistungsanalyse
Specifications
Number of stages | 4 |
Rotational speed | 18.000 1/min |
Mass-flow rate | 8.11 kg/s at 60 kPa total inlet pressure |
Pressure ratio (total-to-total) | 2,87 |
Power input | max. 950 kW |
Inlet pressure (variable) | approx. 55 - 95 kPa |