Versuchsstände

Unsere Versuchsstände bieten Möglichkeiten zu Experimenten in den Hauptbereichen Axialmaschinen, Radialmaschinen, Windkanälen und Systemprüfständen. Durch moderne Technik kann die vorher erfolgte theoretische Planung unter realistischen Bedingungen getestet werden.

Axialmaschinen

Axial-Turbinen-Prüfstand

Der Axial-Turbinen-Prüfstand ermöglicht vielseitige Untersuchungen an Axialturbinen, einschließlich Mehrstufeneffekten und aeroelastischen Fragestellungen.

Hochgeschwindigkeits-Verdichter

Der Hochgeschwindigkeits-Verdichter ermöglicht präzise Untersuchungen transsonischer Strömungen und Mehrstufeneffekte unter realitätsnahen Bedingungen.

Niedergeschwindigkeits-Verdichter

Der Niedergeschwindigkeits-Verdichter ermöglicht Untersuchungen von Randzoneneffekten, Transition und aeroelastischen Grundlagen unter realitätsnahen Bedingungen.

Radialmaschinen

Prüfstand für Auflade- und elektrisch angetriebene Verdichtersysteme

Der PAE-Prüfstand unterstützt Forschung und Entwicklung von Abgasturboladern, Brennstoffzellen-Aufladesystemen und elektrisch angetriebenen Verdichtern.

Großer Radialverdichterprüfstand

Der Große Radialverdichterprüfstand ermöglicht die flexible Untersuchung von Druckverhältnissen, Spiralgeometrien und Strömungsphänomenen.

Windkanäle & Systemprüfstände

Aerokustischer Windkanal

Der Aeroakustische Windkanal erforscht aeroakustische Phänomene in Rohrleitungen und Turbomaschinen mit Fokus auf Schalltransport und numerische Validierungen.

Gitterwindkanal

Der Gitterwindkanal ermöglicht aerodynamische Untersuchungen an Schaufelgittern mit flexiblen Strömungs- und Geometrieeinstellungen sowie präziser Messtechnik.

Niedergeschwindigkeits-Axialdiffusor

Der Niedergeschwindigkeits-Axialdiffusor untersucht Abgasdiffusoren im Maßstab 1:10, inklusive Einströmparametern und Stützrippen zur Optimierung von Auslegungsrichtlinien.

Niedergeschwindigkeitsfreistrahl

Der Niedergeschwindigkeitsfreistrahl ist ein Windkanal für aerodynamische und aeroakustische Untersuchungen sowie die Validierung numerischer Modelle.

Hochgeschwindigkeits-Kalibrierkanal

Der Hochgeschwindigkeits-Kalibrierkanal ermöglicht die Kalibrierung von pneumatischen und Temperatursonden bei Mach-Zahlen von 0,3 bis 0,9 unter kontrollierten Bedingungen.

Rotorblattverformungsprüfstand

Der Rotorblattverformungsprüfstand untersucht Blattschwingungen und Flatterverhalten an Windenergieanlagen, inklusive Validierung innovativer Messmethoden.

Sie haben Fragen zu unseren Versuchsständen im Allgemeinen? Sprechen Sie uns an!

Dipl.-Ing. Michael Henke
Address
An der Universität 1
30823 Garbsen
Building
Room
204
Dipl.-Ing. Michael Henke
Address
An der Universität 1
30823 Garbsen
Building
Room
204