Beschreibung
Einsatzgebiete
-
Präzise Erfassung lokaler Strömungsphänomene, wie zum Beispiel Wirbelstrukturen in Kavitäten
-
Turbulenzgradbestimmung, beispielsweise zur Validierung numerischer Randbedingungen
Funktionsweise
-
Messgrößen: Strömungsgeschwindigkeiten
-
Messprinzip: Berechnung der Strömungsgeschwindigkeit aus der Temperaturabhängigkeit des ohmschen Widerstands eines elektrisch beheizten Sensors, der von einem Fluid umströmt wird
-
Constant Temperature Schaltung: Präzise und schnelle Messungen mit konstanter Drahttemperatur dank Wheatstone’scher Brückenschaltung
Eigenschaften
-
Hohe Auflösung: Detaillierte Erfassung turbulenter Strömungen durch eine hohe zeitliche Auflösung
-
Kompakte Bauweise: Geringes Messvolumen erlaubt die Analyse kleinster Strömungsstrukturen
-
3D-Messungen: Mehrdrahtsonden ermöglichen die Erfassung der Strömungsgeschwindigkeit in allen drei Raumrichtungen
-
Mobilität: Das CTA-System des TFD ist mobil und an verschiedenen Prüfständen einsetzbar