Simulation

© Photo by Ofspace LLC

Das Verständnis physikalischer Vorgänge ist entscheidend für die Optimierung und Weiterentwicklung von Strömungsmaschinen. Mit fortschrittlichen Simulationswerkzeugen bieten wir präzise Analysen und effiziente Lösungen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche – von thermischen Turbomaschinen und Dichtungssystemen bis hin zu Windenergie, Biomedizintechnik und Brennstoffzellen. Diese Technologien ermöglichen nicht nur ein tiefgehendes Verständnis komplexer Systeme, sondern auch die Entwicklung sicherer und kosteneffizienter Konfigurationen.

Numerische Simulationstechniken

Computational Aerocoustics (CAA)

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aeroakustische Phänomene detailliert zu simulieren. Mit Verfahren der Computational Aeroacoustics (CAA), wie der Harmonic-Balance-Methode, können wir periodische Strömungen und Schallausbreitung präzise analysieren. Diese Simulationen helfen, akustische Effekte besser zu verstehen und Lärmemissionen gezielt zu reduzieren, was besonders bei der Entwicklung leiserer Turbomaschinen von großer Bedeutung ist.

Computational Fluid Dynamics (CFD)

Die Numerische Strömungssimulation (CFD) deckt ein breites Spektrum an Ansätzen ab, darunter die klassischen RANS-Simulationen sowie die fortschrittliche Grobstruktursimulation (LES) und die Direkte Numerische Simulation (DNS). Damit sind wir in der Lage, sowohl komplexe Strömungen in Turbomaschinen als auch Teilkomponenten mit minimalem Modellierungsgrad präzise zu simulieren. Diese Methoden tragen maßgeblich dazu bei, das physikalische Verständnis zu vertiefen und Strömungsprozesse zu optimieren, sodass wir Ihnen fundierte Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen bieten können.

Fluid-Structure-Interaction (FSI)

Unsere Fluid-Struktur-Interaktions-Simulationen (FSI) ermöglichen die detaillierte Analyse der komplexen Wechselwirkungen zwischen fluiden und festen Strukturen in Maschinen und Anlagen. Mithilfe der Immersed-Boundary-Methode können selbst mikroskopische Oberflächenrauheiten realitätsnah abgebildet werden, was insbesondere bei der Analyse von Strömungsmaschinen entscheidende Einblicke bietet. Ergänzt wird unser Angebot durch aeroelastische und strukturmechanische Simulationen, die zur Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Systeme beitragen.

Sie benötigen numerische Unterstützung? Kontaktieren Sie uns!

Dr.-Ing. Lars Wein
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
209
Dr.-Ing. Lars Wein
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
209