Beschreibung
Einsatzgebiete
- Berührungslose Messung: Strömungsgeschwindigkeiten und turbulente Strömungsgrößen.
- Hohe zeitliche Auflösung: Optimale Erfassung hoch turbulenter Strömungen.
- Mehrdimensionale Strömungsanalyse: Untersuchung von Geschwindigkeit und Richtung mit bis zu drei Strahlgängen.
Funktionsweise und Vorteile
- Messprinzip: Zwei kohärente Laserstrahlen erzeugen ein Interferenzmuster im Messvolumen, dessen Störungen durch Fluidpartikel detektiert werden.
- Doppler-Burst-Signale: Aus diesen Signalen werden Geschwindigkeit und Richtung der Strömung berechnet.
- Kalibrierungsfrei und nicht invasiv: Die Methode beeinflusst das Strömungsfeld nicht und benötigt keine Kalibrierung.
- Multidimensionale Analyse: Bis zu drei Geschwindigkeitskomponenten können simultan erfasst werden.
Technische Details
- Interferenzmuster: Frequenzverschiebung durch Bragg-Zelle ermöglicht Richtungsbestimmung.
- Strahlgänge: Bis zu drei verschiedene Wellenlängen für multidimensionale Messungen.
- Anwendung am TFD: Zweidimensionales LDA am Diffusorprüfstand für Strömungsfeldmessungen nahe der Gehäusewand.
- Messgrößen: Zweidimensionale Geschwindigkeitsvektoren und turbulente Schwankungsgrößen.