Externe Stellenausschreibungen

TFD goes Turbo Expo 2022

Im Rahmen der diesjährigen Turbo Expo 2022 der American Society of Mechanical Engineers (ASME) ist das TFD mit einem Kollegium vom 13.06-17.06.0222 nach Rotterdam gereist.

Es wurden insgesamt fünf Veröffentlichungen erfolgreich präsentiert, die zeitnah in den Proceedings der Turbo Expo der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden.

Im Bereich der Brennstoffzellen wurde die Veröffentlichung „Experimentally Validated Design of an Anode Recirculation Blower for PEM Fuel Cells Under Variable Fluid Composition“ von Herrn Nachtigal vorgestellt. Ein analytisches Modell in der Aeroakustik wurde von Herrn Fischer entwickelt und mit dem Titel „Acoustic Optimization Approach for Annular Diffusers in Turbomachinery Applications Using Plane Wave Modelling“ publiziert. Das Thema „Aerodynamic Damping of Composite UHBR Fans Under the Consideration of Acoustic Intake Reflections” wurde von Herrn Gößling im multidisziplinären Bereich der Aeroelastik und Aeroakustik vorgestellt. Im Gebiet der Aeroelastik und Strukturdynamik wurden Ergebnisse von Herrn Maroldt mit dem Titel „Reduced Order Modelling of Forced Response in a Multistage Compressor Under Mistuning and Aerocoupling“ präsentiert. Zuletzt hat Herr Stania im Bereich der Aeroelastik probabilistische Methoden angewandt und unter dem Namen „Robust Probabilistic Analysis of Deterioration-Induced Aeroelasticity in an Axial Turbine“ veröffentlicht.

Wir haben seit Jahren guten Kontakte zu einer Vielzahl von Unternehmen. Damit Sie während oder nach dem Studium den Schritt in die Arbeitswelt machen, sind wir immer in einem engen Austausch über Stellenagebote unserer Partnerinnen und Partner.

TFD goes Turbo Expo 2022

Im Rahmen der diesjährigen Turbo Expo 2022 der American Society of Mechanical Engineers (ASME) ist das TFD mit einem Kollegium vom 13.06-17.06.0222 nach Rotterdam gereist.

Es wurden insgesamt fünf Veröffentlichungen erfolgreich präsentiert, die zeitnah in den Proceedings der Turbo Expo der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden.

Im Bereich der Brennstoffzellen wurde die Veröffentlichung „Experimentally Validated Design of an Anode Recirculation Blower for PEM Fuel Cells Under Variable Fluid Composition“ von Herrn Nachtigal vorgestellt. Ein analytisches Modell in der Aeroakustik wurde von Herrn Fischer entwickelt und mit dem Titel „Acoustic Optimization Approach for Annular Diffusers in Turbomachinery Applications Using Plane Wave Modelling“ publiziert. Das Thema „Aerodynamic Damping of Composite UHBR Fans Under the Consideration of Acoustic Intake Reflections” wurde von Herrn Gößling im multidisziplinären Bereich der Aeroelastik und Aeroakustik vorgestellt. Im Gebiet der Aeroelastik und Strukturdynamik wurden Ergebnisse von Herrn Maroldt mit dem Titel „Reduced Order Modelling of Forced Response in a Multistage Compressor Under Mistuning and Aerocoupling“ präsentiert. Zuletzt hat Herr Stania im Bereich der Aeroelastik probabilistische Methoden angewandt und unter dem Namen „Robust Probabilistic Analysis of Deterioration-Induced Aeroelasticity in an Axial Turbine“ veröffentlicht.

Sollten Sie weitere Fragen haben können Sie gerne unseren Ansprechpartner für Stellenangebote kontaktieren.

Dipl.-Ing. Ole Wil Willers
Geschäftsführung
Oberingenieur
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
312
Dipl.-Ing. Ole Wil Willers
Geschäftsführung
Oberingenieur
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
312