Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik Externe Stellenangebote
Energieforschung entdecken – Regions-Entdeckertag am Campus Maschinenbau Garbsen

Externe Stellenausschreibungen

Energieforschung entdecken – Regions-Entdeckertag am Campus Maschinenbau Garbsen

Am Sonntag, dem 10. September 2023 konnten sich ca. 1000 Besucherinnen und Besucher über die aktuellen Forschungsthemen im Bereich Energietechnik informieren. Der Forschungsverbund 'Dynamik der Energiewandlung' öffnete im gleichnamigen Forschungsbau am Campus Maschinenbau Garbsen seine Tore. Neben spannenden Führungen durch die hochmodernen Versuchsanlagen am Institut für Technische Verbrennung (ITV) und am Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD) konnten sich die Gäste in vielen Einzelgesprächen mit den Forscherinnen und Forschern und an den Exponaten auf der Ausstellungsfläche informieren. Dazu gehörten neben den Themen Wasserstoff-Technologie und den Beiträgen der Forscher zu Deutschlands neuster Forschungs-Windenergieanlage in Krummendeich, auch interessante Einblicke in den Betrieb und die Funktionsweise der Forschungseinrichtungen für die Untersuchungen an Turbinen und Verdichtern, z. B. für Flugzeugtriebwerke.

Wir haben seit Jahren guten Kontakte zu einer Vielzahl von Unternehmen. Damit Sie während oder nach dem Studium den Schritt in die Arbeitswelt machen, sind wir immer in einem engen Austausch über Stellenagebote unserer Partnerinnen und Partner.

Energieforschung entdecken – Regions-Entdeckertag am Campus Maschinenbau Garbsen

Am Sonntag, dem 10. September 2023 konnten sich ca. 1000 Besucherinnen und Besucher über die aktuellen Forschungsthemen im Bereich Energietechnik informieren. Der Forschungsverbund 'Dynamik der Energiewandlung' öffnete im gleichnamigen Forschungsbau am Campus Maschinenbau Garbsen seine Tore. Neben spannenden Führungen durch die hochmodernen Versuchsanlagen am Institut für Technische Verbrennung (ITV) und am Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD) konnten sich die Gäste in vielen Einzelgesprächen mit den Forscherinnen und Forschern und an den Exponaten auf der Ausstellungsfläche informieren. Dazu gehörten neben den Themen Wasserstoff-Technologie und den Beiträgen der Forscher zu Deutschlands neuster Forschungs-Windenergieanlage in Krummendeich, auch interessante Einblicke in den Betrieb und die Funktionsweise der Forschungseinrichtungen für die Untersuchungen an Turbinen und Verdichtern, z. B. für Flugzeugtriebwerke.

Sollten Sie weitere Fragen haben können Sie gerne unseren Ansprechpartner für Stellenangebote kontaktieren.

Dipl.-Ing. Ole Wil Willers
Geschäftsführung
Oberingenieur
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
312
Dipl.-Ing. Ole Wil Willers
Geschäftsführung
Oberingenieur
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
312